Die Fachgruppe Inbetriebnahme des Forum Energie Zürich bietet individuell auf Ihre Objekte und Bedürfnisse zugeschnittene Inhouse-Schulungen an
Kurse Forum Energie Zürich
Aktuelles Kursprogramm ENERGIE Kurse Frühling / Sommer 2024
Fragen zum Kursangebot? Wir geben gerne Auskunft: / +41 44 305 90 85.Übersicht über kantonale Vergünstigungen
Verwenden Sie das Login für eine Anmeldung mit wenigen Klicks:
Impulsberatung für EFH & MFH bis 6 Wohneinheiten

Fachpersonen werden im Rahmen des Programms «erneuerbar heizen» von EnergieSchweiz in einer halbtägigen Schulung zu Impulsberatenden «erneuerbar heizen» weitergebildet. Sofern die Zulassungskriterien (siehe Voraussetzungen unten) erfüll sind, werden die geschulten Beratenden nach erfolgreichem Kursabschluss auf die nationale Liste Impulsberatung aufgenommen und können somit die Impulsberatungen «erneuerbar heizen» durchführen.
Eine Anmeldung ist nur über die Website von suissetec möglich: suissetec.ch
Kursziel
Die Teilnehmenden
- kennen das Programm «erneuerbar heizen» von EnergieSchweiz
- können bei ihrer Kundschaft eine Impulsberatung korrekt abwickeln
- kennen die Hilfsmittel für die Impulsberatung «erneuerbar heizen»
- werden auf die nationale Liste Impulsberatung aufgenommen
Kursschwerpunkte
- Grundlageninformationen zum Programm und zur Impulsberatung «erneuerbar heizen»
- Gesetzliche Rahmenbedingungen und Förderprogramm im Kanton Zürich
- Inhalte, Ablauf und Hilfsmittel für die Impulsberatung
- Übersicht der verschiedenen erneuerbaren Heizsysteme und Argumente für einen erneuerbaren Heizungsersatz
- Berechnung Energiekennzahl, Wirtschaftlichkeit, CO2-Emissionen sowie Dimensionierung von Heizsystemvarianten; Bedingungen für den optimalen Betrieb eines Heizsystems
- Zulassung für Beratungsliste und Förderung der Impulsberatung
Kursform
Vorlesungen mit illustrierten Folien, Erfahrungsaustausch und Fragemöglichkeiten im Plenum
Zielpublikum
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Personen, die als Impulsberaterin oder Impulsberater zugelassen werden möchten. Dafür ist ein entsprechender Fachausweis erforderlich (siehe Voraussetzungen).
Der Kursbesuch steht aber auch interessierten Personen offen, die nicht über den erforderlichen, fachlichen Hintergrund verfügen und nicht als Impulsberatende zugelassen werden können
Voraussetzungen
Wer als Impulsberater oder Impulsberaterin zugelassen werden möchte, muss über einen entsprechenden Fachausweis verfügen:
- Chefmonteur*in Heizung mit eidg. FA
- Fachperson für Wärmesysteme mit eidg. FA
- Energieberater*in Gebäude mit eidg. FA
- Gebäudetechnikplaner*in Heizung EFZ
- Feuerungskontrolleur*in mit eidg. FA
- Servicemonteur*in Heizung (mit suissetec-Zertifikat)
- Zertifizierte GEAK-Expert*innen
- Minergie Fachpartner*in Heizung
- In Ausnahmen: Aufnahme «sur dossier»
Referent
Hardy Schröder, EKZ
Kurskosten
inklusive elektronisch verfügbaren Kursunterlagen:
Der Kursbesuch ist für alle Teilnehmenden kostenlos, da er durch den Kanton Zürich subventioniert wird
Allgemeine Bestimmungen
Eine Anmeldung ist nur über suissetec möglich: suissetec.ch.
Informationen zur Veranstaltung
Veranstaltungsbeginn | Dienstag, 31. Oktober 2023 13:30 |
Veranstaltungsende | Dienstag, 31. Oktober 2023 17:15 |
Abschluss | Attest-Bestätigung |
Thema | Energie, Nachhaltigkeit, Normen / Recht, Umwelt |
Dauer | Bis ½ Tag |
Veranstaltungsort | Winterthur, Technopark |